Erfurter Hauptbahnhof in Thüringen
Fahrplan


Montag, 25. September 2023
Erfurt
Kurzurlaub Wellness
Thüringen-Urlaub
Erfurt

Lotterie El Gordo erfüllt Reiseträume

Erfurt
Erfurt
Einfach einsteigen und losfahren, jederzeit und überall hin. Mit dem 9-Euro-Ticket haben viele diese Spontaneität ausprobiert und genossen und hoffen darauf, sie bald mit dem 49-Euro-Ticket wieder erleben zu können. Doch wann genau das neue Deutschlandticket für den Regionalverkehr startet - im Mai 2023 oder später - ist unklar.  
   
Vielfahrer dagegen genießen das unlimitierte Zugfahren ohne Buchen schon seit langem: Das Zauberwort heißt BahnCard 100. Und die gilt sogar im Fernverkehr sowie in Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen vieler Städte. Allerdings ist die BahnCard 100 nicht billig, sie kostet mehr als 4.100 Euro für ein Jahr (2. Klasse). Für manchen Lottogewinner dürfte sie jedoch eine Traumanschaffung sein, dann sicher gern in der Variante fürs unbegrenzte, ticketlose Reisen in der 1. Klasse. Die gibt es für etwas mehr als 7.000 Euro.  
 
 
 
Reisewünsche stehen für Lottospieler seit jeher ganz oben auf der Wunschliste, egal ob für Spieler aus Thüringen, Bayern oder aus Hamburg. Eine beliebte Spielmöglichkeit ist die traditionelle, spanische Weihnachtslotterie El Gordo. Ihre Geschichte reicht schon mehr als 200 Jahre zurück. Und der Hauptgewinn summiert sich auf vier Millionen Euro.  
 
Lose für El Gordo – das Internet ist der Schlüssel  
 
Früher konnten nur Spieler aus Spanien bei El Gordo mitfiebern und gewinnen. Doch schon bald reisten Mitspieler aus angrenzenden Ländern nach Spanien, um dort Lose zu erwerben. Mittlerweile tippen Lotto-Fans aus aller Welt auf El Gordo, "den Dicken". Das Internet hat den Loskauf erheblich vereinfacht und den Komfort erhöht. Zu den bekanntesten Online-Anbietern zum Mitmachen zählt Lottoland. Über die Plattform können Glückssucher auf die Gewinnzahlen wetten.  
 
Lottoland wird eigenen Angaben zufolge mittlerweile von über 15 Millionen Spielern genutzt. Der Wett-Anbieter erklärt seine Seriosität mit Verweis auf eine europäische Glücksspiellizenz. Das Unternehmen sitzt in Malta und erklärt, es erfülle alle Anforderungen, die an vertrauenswürdige Glücksspielanbieter gestellt werden. Somit sei das Spielen auf Lottoland legal und kann über jedes internetfähige Gerät erfolgen.  
Das ist selbstverständlich jederzeit möglich, beim Warten auf dem Bahnhof oder als Zeitvertreib beim Zugfahren. Mit dem Smartphone lassen sich Gewinn-Chancen für El Gordo sichern. Auch viele Kundenbewertungen zeigten, so heißt es, dass sich Teilnehmer auf eine ordnungsgemäße Auszahlung von Gewinnen verlassen könnten.  
   
Losnummer entscheidet über einen Gewinn  
   
Bei anderen bekannten Lotterien ist es üblich, dass die Spieler mehrere Kreuze auf einem Tippschein platzieren. Ein prominentes Beispiel ist das Lotto 6aus9. Wer bei El Gordo in den Genuss des großen Geldes kommen möchte, muss sich zunächst für eine Losnummer entscheiden. Auf Lottoland kann die gewünschte Losnummer mit wenigen Schritten ausgewählt werden.  
Die Ziehung der Gewinnerlosnummern findet jedes Jahr am 22. Dezember statt. Da mehr als 170 Los-Serien ausgespielt werden, können sich über 170 Teilnehmer über einen Gewinn in Millionenhöhe freuen. Es ist zu berücksichtigen, dass nicht nur exakte Losnummern einen Gewinn sichern, sondern auch Nachbarzahlen sowie Anfangs- und Endziffern.  
Angesichts der Anzahl von über 14.000 Preisen ist es nicht verwunderlich, dass der jährliche Gesamtausschüttungsbetrag bei über zwei Milliarden Euro liegt. Mit einem Gewinn können die feinsten spanischen oder italienischen Spezialitäten mühelos jeden Tag auf dem Tisch landen.  
 
Warum an El Gordo teilnehmen  
   
Die hohen Gewinne sind ein starkes Argument für eine Teilnahme an der spanischen Weihnachtslotterie. Auf den Hauptpreis von vier Millionen Euro folgt in der zweiten Gewinnklasse ein Betrag von 1,25 Millionen Euro. Der dritte Platz ist mit einem Gewinn von 500.000 Euro verbunden. Die vierte Gewinnklasse stellt einen Auszahlungsbetrag von 200.000 Euro in Aussicht. Vielen gewinnen außerdem ihren Los-Einsatz zurück.  
El Gordo zeichnet sich durch eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit von 1:100.000 aus. Andere Lotterien gehen mit einer deutlich niedrigeren Gewinnchance einher. Beispielhaft ist das LOTTO 6aus9 mit einer Chance von 1:140 Millionen zu nennen.  
Sozusagen als Bonus gilt in Deutschland, dass Glücksspiel-Gewinne steuerfrei sind. Die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes sehen beispielsweise keine Lotteriesteuer und keine Wettsteuer vor, ein klarer Vorteil. In anderen Ländern müssen Lotteriegewinner oftmals einen beachtlichen Teil des Gewinns an die Finanzbehörden abführen. Als Beispiel ist Spanien mit einer Quellensteuer von 20 Prozent zu nennen, die ab einem Auszahlungsbetrag von 40.000 Euro fällig wird. | 07.12.2022
Erfurt
Erfurt
Erfurt
Verkehr Erfurt
Erfurt
 
Reiseführer Thüringen Reiseliteratur
Gipfeltreffen Thüringen
Wetter
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Kamera TV
Erfurt
über Bhf Erfurt
Landeshauptstadt
Thüringen
ICE-Knoten Erfurter Bahnhof
Vorwahl 0361
Bahnhof Erfurter
PLZ 99084-99099
Erfurt Erfurter Puffbohne
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Landeshauptstadt Erfurter
Erfurter Puffbohne
Buchtipp
Erfurt Thüringen
Erfurt Thüringen
Erfurt Thüringen
Deutsche Bahn
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Hauptbahnhof Erfurt
Willy-Brandt-Platz 12
99084 Erfurt
Tel: 0361-300 1055
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Reiseservice
11861 (3ct/Sek.)
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Fahrplanauskunft
0800-1507090
01805-221100 (Handy)
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Bahnhof Erfurter Bahnhof
Bahnhof Erfurter Bahnhof
 
    
Kontakt zur Deutschen Bahn:  Hauptbahnhof Erfurt, Willy-Brandt-Platz 12, 99084 Erfurt - Telefon: 0361-300 1055
 
Impressum: www.bahnhof-erfurt.de ist ein Angebot von KAHBOX.medien Karsten Heuke, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Bücher und andere Produkte werden provisionsbasiert beworben, verantwortlicher Verkäufer/Shopbetreiber ist jedoch das Unternehmen Amazon. Alle Bildrechte bei Karsten Heuke. Keine Verantwortung für externe Links. Alle Angaben dieser Seiten ohne Gewähr. Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. DafŸr werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
  Twitter: Bhf_Erfurt